Termin
online buchen
Doctolib
  • Gesundheit & Medizin
  • Aktuelles
    • Praxismitteilungen
    • Gesundheit & Medizin
    • Gesundheitsbrief
  • Dr. med. Martin Korn
    • Lebenslauf
    • Weiterbildung und Qualifikationen
    • Praxisrundgang
    • Qualitätssiegel
  • Schwerpunkte
    • Alternative Schmerzbehandlung
    • Arthrose
    • Gelenkschmerzen
    • Prävention
    • Rückenbeschwerden
    • Schulterbeschwerden
    • Tennisellenbogen
    • Übergewicht
  • Leistungen
    • Allgemeine Leistungen
      • Elektrotherapie
      • Manuelle Therapie/Chirotherapie
      • Medikamentöse Therapie
      • Neuraltherapie
      • Ultraschall des Bewegungssystems
      • Ultraschall der Säuglingshüfte
    • Gesundheitsleistungen
      • Hyaluronsäure-Injektionen
      • Impedanzanalyse
      • Meridiandiagnostik
      • Mesotherapie
      • Schwingungsliege (Orthospine)
  • Sprechzeiten
  • Service
    • Gesundheitsbrief
    • Überweisung
    • Rezept
    • Termin online buchen
    • BMI-Rechner
    • Onlinerechner: Kalorienverbrauch
    • Medizinlexika
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Lage
  • Aktuelles
    • Praxismitteilungen
    • Gesundheit & Medizin
    • Gesundheitsbrief
  • Dr. med. Martin Korn
    • Lebenslauf
    • Weiterbildung und Qualifikationen
    • Praxisrundgang
    • Qualitätssiegel
  • Schwerpunkte
    • Alternative Schmerzbehandlung
    • Arthrose
    • Gelenkschmerzen
    • Prävention
    • Rückenbeschwerden
    • Schulterbeschwerden
    • Tennisellenbogen
    • Übergewicht
  • Leistungen
    • Allgemeine Leistungen
      • Elektrotherapie
      • Manuelle Therapie/Chirotherapie
      • Medikamentöse Therapie
      • Neuraltherapie
      • Ultraschall des Bewegungssystems
      • Ultraschall der Säuglingshüfte
    • Gesundheitsleistungen
      • Hyaluronsäure-Injektionen
      • Impedanzanalyse
      • Meridiandiagnostik
      • Mesotherapie
      • Schwingungsliege (Orthospine)
  • Sprechzeiten
  • Service
    • Gesundheitsbrief
    • Überweisung
    • Rezept
    • Termin online buchen
    • BMI-Rechner
    • Onlinerechner: Kalorienverbrauch
    • Medizinlexika
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Lage
 1.png
 8.png
 4.png
 9.png
Previous Next
  • Praxismitteilungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Gesundheitsbrief

Orthopädische Praxis
Dr. med. Martin Korn

Mecklenburgstraße 34
19053 Schwerin

Telefon: 0385 20 88 88 66
Telefax: 0385 20 88 88 38

Online Terminanfrage

 

Deutschland sitzt zu viel

Jeder Bundesbürger beschäftigt sich täglich im Durchschnitt sieben Stunden im Sitzen. Viele Berufstätige sitzen sogar bis zu neun Stunden. Wird das häufig bewegungslose Freizeitverhalten noch hinzugerechnet, so kommt die körperliche Bewegung bei vielen Menschen Tag für Tag eindeutig zu kurz.

Die Techniker Krankenkasse ließ 1.003 Bundesbürger im Erwachsenenalter per Telefon über ihr tägliches Bewegungsverhalten interviewen. Mit dieser Befragung im Rahmen der so genannten "TK-Bewegungsstudie 2013: Beweg Dich Deutschland!" konnte das Meinungsforschungsinstitut Forsa feststellen, dass die Hälfte der Deutschen fast nicht zu Fuß geht, sondern mit Auto, Bus oder anderen öffentlichen Verkehrsmitteln ihre täglichen Wege macht.
Ursache für dieses bewegungsträge Verhalten ist eher der Zeitdruck als die Bequemlichkeit der Personen. Alarmierend ist vor allem das Ergebnis, dass sich nur ein Drittel der Befragten mehr als eine Stunde täglich körperlich bewegt, sei es nur während des Alltags im Büro oder zu Hause. Im Osten des Landes sieht es im Vergleich zum Westen bezüglich der Bewegungsquote etwas besser aus.
Die meisten der interviewten Personen würden sich gern mehr körperlich bewegen, doch nur die wenigsten schaffen es, Bewegungseinheiten im Alltag einzubinden.

Auch in der Freizeit finden nur die wenigsten einen sportlichen Ausgleich. 50 % der Deutschen sind Sportmuffel, und das meistens mit schlechtem Gewissen. Trotz des Bewusstseins, dass Sport für die eigene Gesundheit förderlich ist, können sich die meisten aus Faulheit oder aus Zeitmangel nicht dazu aufraffen. Dies trifft insbesondere für die 20- bis 50-Jährigen zu, die durch Beruf und Familienalltag sehr ausgebucht sind.

Um diesen bedenklichen Trend der Bewegungsträgheit in Deutschland aufzuhalten, sei es notwendig, zunehmend Sportangebote im Berufsalltag, in den Schulen und frühzeitig in den Kindergärten zu integrieren. Bereits mit wiederholten, kurzen Bewegungseinheiten von zehn Minuten könne Effektives für die Gesundheit getan werden.
Laut Daten der Weltgesundheitsorganisation nimmt weltweit der Bewegungsmangel den vierten Rang bei den frühzeitigen Sterberisiken ein. Das ist höchst bedenklich! Ein entsprechender negativer Einfluss auf die Gesundheit könnte bereits durch 2 1/2 Stunden moderate Bewegung oder durch 1 1/4 Stunde Sport pro Woche vermieden werden.

Zurück zur Übersicht

Orthopädische Praxis

Dr. med. Martin Korn

Mecklenburgstraße 34
19053 Schwerin

Tel: +49 (385) 20 88 88 66
Fax: +49 (385) 20 88 88 38

Impressum & Datenschutz

  • Impressum
  • Datenschutz

Unsere Sprechzeiten

Montag 08:00 - 12:00 Uhr 14:00 - 16:00 Uhr
Dienstag 09:30 - 12:00 Uhr 15:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch 08:00 - 12:00 Uhr  
Donnerstag 09:30 - 12:00 Uhr ab 15:00 Sondersprechstd.
Freitag 08:00 - 12:00 Uhr  

Aktuelles aus unserer Praxis

Was hat die Darmflora mit Rheuma zu tun? 28.02.2025

Wie wichtig unser Darm und dessen Ökosystem mit seinen vielen Bakterien, Viren und Pilzen für unsere Gesundheit ist, das ist mittlerweile gut bekannt. Jetzt haben Wissenschaftler aufzeigen können, dass die Zusammensetzung der Darmflora mit der Entstehung von entzündlichen rheumatischen Erkrankungen… [mehr]

Datenschutz

Herzlich willkommen! Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. So können wir Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis bieten.

Dialog schliessen
Impressum
Datenschutz