Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf LinkedIn teilen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
Auf Whatsapp teilen
Termin
online buchen
Doctolib
  • Gesundheit & Medizin
  • Aktuelles
    • Praxismitteilungen
    • Gesundheit & Medizin
    • Gesundheitsbrief
  • Dr. med. Martin Korn
    • Lebenslauf
    • Weiterbildung und Qualifikationen
    • Praxisrundgang
    • Qualitätssiegel
  • Schwerpunkte
    • Alternative Schmerzbehandlung
    • Arthrose
    • Gelenkschmerzen
    • Prävention
    • Rückenbeschwerden
    • Schulterbeschwerden
    • Tennisellenbogen
    • Übergewicht
  • Leistungen
    • Allgemeine Leistungen
      • Elektrotherapie
      • Manuelle Therapie/Chirotherapie
      • Medikamentöse Therapie
      • Neuraltherapie
      • Ultraschall des Bewegungssystems
      • Ultraschall der Säuglingshüfte
    • Gesundheitsleistungen
      • Hyaluronsäure-Injektionen
      • Impedanzanalyse
      • Meridiandiagnostik
      • Mesotherapie
      • Schwingungsliege (Orthospine)
  • Sprechzeiten
  • Service
    • Gesundheitsbrief
    • Überweisung
    • Rezept
    • Termin online buchen
    • BMI-Rechner
    • Onlinerechner: Kalorienverbrauch
    • Medizinlexika
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Lage
  • Aktuelles
    • Praxismitteilungen
    • Gesundheit & Medizin
    • Gesundheitsbrief
  • Dr. med. Martin Korn
    • Lebenslauf
    • Weiterbildung und Qualifikationen
    • Praxisrundgang
    • Qualitätssiegel
  • Schwerpunkte
    • Alternative Schmerzbehandlung
    • Arthrose
    • Gelenkschmerzen
    • Prävention
    • Rückenbeschwerden
    • Schulterbeschwerden
    • Tennisellenbogen
    • Übergewicht
  • Leistungen
    • Allgemeine Leistungen
      • Elektrotherapie
      • Manuelle Therapie/Chirotherapie
      • Medikamentöse Therapie
      • Neuraltherapie
      • Ultraschall des Bewegungssystems
      • Ultraschall der Säuglingshüfte
    • Gesundheitsleistungen
      • Hyaluronsäure-Injektionen
      • Impedanzanalyse
      • Meridiandiagnostik
      • Mesotherapie
      • Schwingungsliege (Orthospine)
  • Sprechzeiten
  • Service
    • Gesundheitsbrief
    • Überweisung
    • Rezept
    • Termin online buchen
    • BMI-Rechner
    • Onlinerechner: Kalorienverbrauch
    • Medizinlexika
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Lage
 1.png
 8.png
 4.png
 9.png
Previous Next
  • Praxismitteilungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Gesundheitsbrief

Orthopädische Praxis
Dr. med. Martin Korn

Mecklenburgstraße 34
19053 Schwerin

Telefon: 0385 20 88 88 66
Telefax: 0385 20 88 88 38

Online Terminanfrage

 

Neue Kombinationstherapie bei Haarausfall lässt hoffen

Von dem kreisrunden Haarausfall sind viele Menschen betroffen. Auch in jungen Jahren können körpereigene Abwehrzellen bei dieser Autoimmunkrankheit die Haarwurzeln irrtümlicherweise angreifen und somit den Haarwuchs drosseln bis es zum Haarausfall kommt. Eine Möglichkeit der Therapie bietet die Behandlung der Kopfhaut mit Diphenylcyclopropenen (DPCP), welche aber nicht bei allen Betroffenen erfolgreich ist.

Wissenschaftler der Baskent University in Adana in der Türkei untersuchten deshalb die Möglichkeit einer therapeutischen Kombination von DPCP mit einem weiteren Wirkstoff, dem sogenannten Cignolin. Es handelt sich dabei um einen Stoff, der auch zur Behandlung von Schuppenflechte eingesetzt wird.

Die Studienteilnehmer litten unter einem kreisrunden Haarausfall und hatten zu Beginn der Studie bereits mindestens die Hälfte ihrer Haare verloren und/oder zeigten keine positiven Reaktionen auf bisherige Therapien. Im Ergebnis der 30-wöchigen Studie zeigte sich, dass 36 % der Studienteilnehmer, welche mit dem Wirkstoff DPCP therapiert wurden, positiv auf die Therapie reagierten und zum Ende der Studie ihre komplette Haarpracht zurückgewinnen konnten.

Die kombinierte Therapie mit DPCP und Cignolin erzielte noch bessere Ergebnisse: Bei 72 % der Teilnehmer, die beide Mittel verwendeten, wuchs das Haar wieder komplett nach. Das Sprießen und Wachsen der Haare erfolgte nicht nur schneller, sondern auch der Bartwuchs, die Augenbrauen und die Wimpern profitierten davon.


Während bei beiden Mitteln Nebenwirkungen wie eine Entzündung der Haarfollikel oder eine Verfärbung von Haut und Haar möglich ist, verstärkten sich diese bei den Studienteilnehmern, denen die beiden Wirkstoffe in Kombination verabreicht wurden.

Durdu M. et al.
Efficacy and safety of diphenylcyclopropenone alone or in combination with anthralin in the treatment of chronic extensive alopecia areata: A retrospective case series
Journal of the America Academy of Dermatology 4/2015; 72 (4): 640-650.

Zurück zur Übersicht

Orthopädische Praxis

Dr. med. Martin Korn

Mecklenburgstraße 34
19053 Schwerin

Tel: +49 (385) 20 88 88 66
Fax: +49 (385) 20 88 88 38

Impressum & Datenschutz

  • Impressum
  • Datenschutz

Unsere Sprechzeiten

Montag 08:00 - 12:00 Uhr 14:00 - 16:00 Uhr
Dienstag 09:30 - 12:00 Uhr 15:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch 08:00 - 12:00 Uhr  
Donnerstag 09:30 - 12:00 Uhr ab 15:00 Sondersprechstd.
Freitag 08:00 - 12:00 Uhr  

Aktuelles aus unserer Praxis

Was hat die Darmflora mit Rheuma zu tun?28.02.2025

Wie wichtig unser Darm und dessen Ökosystem mit seinen vielen Bakterien, Viren und Pilzen für unsere Gesundheit ist, das ist mittlerweile gut bekannt. Jetzt haben Wissenschaftler aufzeigen können, dass die Zusammensetzung der Darmflora mit der Entstehung von entzündlichen rheumatischen Erkrankungen…[mehr]

Datenschutz

Herzlich willkommen! Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. So können wir Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis bieten.

Dialog schliessen
Impressum
Datenschutz