Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf LinkedIn teilen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
Auf Whatsapp teilen
Termin
online buchen
Doctolib
  • Gesundheit & Medizin
  • Aktuelles
    • Praxismitteilungen
    • Gesundheit & Medizin
    • Gesundheitsbrief
  • Dr. med. Martin Korn
    • Lebenslauf
    • Weiterbildung und Qualifikationen
    • Praxisrundgang
    • Qualitätssiegel
  • Schwerpunkte
    • Alternative Schmerzbehandlung
    • Arthrose
    • Gelenkschmerzen
    • Prävention
    • Rückenbeschwerden
    • Schulterbeschwerden
    • Tennisellenbogen
    • Übergewicht
  • Leistungen
    • Allgemeine Leistungen
      • Elektrotherapie
      • Manuelle Therapie/Chirotherapie
      • Medikamentöse Therapie
      • Neuraltherapie
      • Ultraschall des Bewegungssystems
      • Ultraschall der Säuglingshüfte
    • Gesundheitsleistungen
      • Hyaluronsäure-Injektionen
      • Impedanzanalyse
      • Meridiandiagnostik
      • Mesotherapie
      • Schwingungsliege (Orthospine)
  • Sprechzeiten
  • Service
    • Gesundheitsbrief
    • Überweisung
    • Rezept
    • Termin online buchen
    • BMI-Rechner
    • Onlinerechner: Kalorienverbrauch
    • Medizinlexika
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Lage
  • Aktuelles
    • Praxismitteilungen
    • Gesundheit & Medizin
    • Gesundheitsbrief
  • Dr. med. Martin Korn
    • Lebenslauf
    • Weiterbildung und Qualifikationen
    • Praxisrundgang
    • Qualitätssiegel
  • Schwerpunkte
    • Alternative Schmerzbehandlung
    • Arthrose
    • Gelenkschmerzen
    • Prävention
    • Rückenbeschwerden
    • Schulterbeschwerden
    • Tennisellenbogen
    • Übergewicht
  • Leistungen
    • Allgemeine Leistungen
      • Elektrotherapie
      • Manuelle Therapie/Chirotherapie
      • Medikamentöse Therapie
      • Neuraltherapie
      • Ultraschall des Bewegungssystems
      • Ultraschall der Säuglingshüfte
    • Gesundheitsleistungen
      • Hyaluronsäure-Injektionen
      • Impedanzanalyse
      • Meridiandiagnostik
      • Mesotherapie
      • Schwingungsliege (Orthospine)
  • Sprechzeiten
  • Service
    • Gesundheitsbrief
    • Überweisung
    • Rezept
    • Termin online buchen
    • BMI-Rechner
    • Onlinerechner: Kalorienverbrauch
    • Medizinlexika
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Lage
 1.png
 8.png
 4.png
 9.png
Previous Next
  • Praxismitteilungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Gesundheitsbrief

Orthopädische Praxis
Dr. med. Martin Korn

Mecklenburgstraße 34
19053 Schwerin

Telefon: 0385 20 88 88 66
Telefax: 0385 20 88 88 38

Online Terminanfrage

 

Importierte Lebensmittel bergen keine Corona-Ansteckungsgefahr

Viele Verbraucher sind aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie auch bezüglich ihres Alltagsverhaltens verunsichert. So manche stellen sich dabei die Frage, ob importierte Lebensmittel oder andere Waren möglicherweise Überträger des Covid-19-Virus sein könnten?

Im Rahmen eines aktuellen Informationspapiers gibt das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) Auskunft darüber, ob es neben der bekannten Tröpfchen- und Schmierinfektion noch weitere Übertragungswege des Corona-Virus gibt. Demnach sind bisher keine Fälle bekannt, bei denen die Verbreitung des Erregers über Lebensmittel oder kontaminierte Gegenstände erfolgt ist. Zwar wäre eine Ware, auf die kurz zuvor das Virus per Schmierinfektion gelangt ist, als möglicher Überträger denkbar. Dieses wäre aber aufgrund der geringen Stabilität und Überlebenschance lediglich „in einem kurzen Zeitraum nach der Kontamination wahrscheinlich“, so die Aussage des BfR.

Weil die Coronaviren in der Umwelt nur wenig stabil sind und sehr schnell einen lebendigen Wirt zum Überleben benötigen, ist nach aktuellem Wissensstand die Wahrscheinlichkeit sehr gering, dass importierte Waren mit dem Covid-19-Virus belastet sein könnten. Dennoch empfehlen die Wissenschaftler, auch beim Umgang mit Lebensmitteln die bekannten Hygieneregeln wie das Händewaschen umzusetzen. Aufgrund der Hitzeempfindlichkeit der Viren hilft es auch, einzelne Lebensmittel zu erhitzen, um das ohnehin sehr unwahrscheinliche Infektionsrisiko über Lebensmittel zusätzlich zu reduzieren.

Laut Aussagen des BfR ist das Coronavirus auf trockenen Oberflächen nicht besonders überlebensfähig: Als Aerosol überlebt es bis zu drei Stunden. Wird es auf Kupferoberflächen übertragen, so hält es sich vier Stunden, auf Kartons bis zu 24 Stunden und auf Edelstahl- oder Plastikoberflächen kann es nach derzeitigem Wissensstand zwei bis drei Tage ansteckend bleiben. Eine Ansteckung über importierte Lebensmittel und Produkte sei demnach sehr unwahrscheinlich.

Kann das neuartige Coronavirus über Lebensmittel und Gegenstände übertragen werden?
Informationsblatt 3/2020

Zurück zur Übersicht

Orthopädische Praxis

Dr. med. Martin Korn

Mecklenburgstraße 34
19053 Schwerin

Tel: +49 (385) 20 88 88 66
Fax: +49 (385) 20 88 88 38

Impressum & Datenschutz

  • Impressum
  • Datenschutz

Unsere Sprechzeiten

Montag 08:00 - 12:00 Uhr 14:00 - 16:00 Uhr
Dienstag 09:30 - 12:00 Uhr 15:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch 08:00 - 12:00 Uhr  
Donnerstag 09:30 - 12:00 Uhr ab 15:00 Sondersprechstd.
Freitag 08:00 - 12:00 Uhr  

Aktuelles aus unserer Praxis

Was hat die Darmflora mit Rheuma zu tun? 28.02.2025

Wie wichtig unser Darm und dessen Ökosystem mit seinen vielen Bakterien, Viren und Pilzen für unsere Gesundheit ist, das ist mittlerweile gut bekannt. Jetzt haben Wissenschaftler aufzeigen können, dass die Zusammensetzung der Darmflora mit der Entstehung von entzündlichen rheumatischen Erkrankungen… [mehr]

Datenschutz

Herzlich willkommen! Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. So können wir Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis bieten.

Dialog schliessen
Impressum
Datenschutz