Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf LinkedIn teilen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
Auf Whatsapp teilen
Termin
online buchen
Doctolib
  • Gesundheit & Medizin
  • Aktuelles
    • Praxismitteilungen
    • Gesundheit & Medizin
    • Gesundheitsbrief
  • Dr. med. Martin Korn
    • Lebenslauf
    • Weiterbildung und Qualifikationen
    • Praxisrundgang
    • Qualitätssiegel
  • Schwerpunkte
    • Alternative Schmerzbehandlung
    • Arthrose
    • Gelenkschmerzen
    • Prävention
    • Rückenbeschwerden
    • Schulterbeschwerden
    • Tennisellenbogen
    • Übergewicht
  • Leistungen
    • Allgemeine Leistungen
      • Elektrotherapie
      • Manuelle Therapie/Chirotherapie
      • Medikamentöse Therapie
      • Neuraltherapie
      • Ultraschall des Bewegungssystems
      • Ultraschall der Säuglingshüfte
    • Gesundheitsleistungen
      • Hyaluronsäure-Injektionen
      • Impedanzanalyse
      • Meridiandiagnostik
      • Mesotherapie
      • Schwingungsliege (Orthospine)
  • Sprechzeiten
  • Service
    • Gesundheitsbrief
    • Überweisung
    • Rezept
    • Termin online buchen
    • BMI-Rechner
    • Onlinerechner: Kalorienverbrauch
    • Medizinlexika
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Lage
  • Aktuelles
    • Praxismitteilungen
    • Gesundheit & Medizin
    • Gesundheitsbrief
  • Dr. med. Martin Korn
    • Lebenslauf
    • Weiterbildung und Qualifikationen
    • Praxisrundgang
    • Qualitätssiegel
  • Schwerpunkte
    • Alternative Schmerzbehandlung
    • Arthrose
    • Gelenkschmerzen
    • Prävention
    • Rückenbeschwerden
    • Schulterbeschwerden
    • Tennisellenbogen
    • Übergewicht
  • Leistungen
    • Allgemeine Leistungen
      • Elektrotherapie
      • Manuelle Therapie/Chirotherapie
      • Medikamentöse Therapie
      • Neuraltherapie
      • Ultraschall des Bewegungssystems
      • Ultraschall der Säuglingshüfte
    • Gesundheitsleistungen
      • Hyaluronsäure-Injektionen
      • Impedanzanalyse
      • Meridiandiagnostik
      • Mesotherapie
      • Schwingungsliege (Orthospine)
  • Sprechzeiten
  • Service
    • Gesundheitsbrief
    • Überweisung
    • Rezept
    • Termin online buchen
    • BMI-Rechner
    • Onlinerechner: Kalorienverbrauch
    • Medizinlexika
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Lage
 1.png
 8.png
 4.png
 9.png
Previous Next
  • Praxismitteilungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Gesundheitsbrief

Orthopädische Praxis
Dr. med. Martin Korn

Mecklenburgstraße 34
19053 Schwerin

Telefon: 0385 20 88 88 66
Telefax: 0385 20 88 88 38

Online Terminanfrage

 

Betroffenheit von Coronavirus-Infektion auf Haut erkennbar

Die Erfahrungen mit der COVID-19-Erkrankung haben bereits gezeigt, dass das Virus nicht nur die Lunge, sondern auch weitere Organe des menschlichen Körpers befallen und beeinträchtigen kann. Wissenschaftler aus Spanien konnten nun feststellen, dass es unterschiedliche Veränderungen und Erkrankungen der Haut gibt, die auf den Corona-Virus zurückzuführen sind.

Entsprechende Hautveränderungen der unterschiedlichsten Art wurden bei 375 Patienten aus ganz Spanien näher unter die Lupe genommen und konnten als SARS-CoV-2-Infektion bestätigt werden. Anhand der Analyse von Fotografien der entsprechenden Hautveränderungen konnten die Wissenschaftler auf fünf unterschiedliche Muster von Hauterkrankungen schließen, die dann in Bezug zu den klinischen Daten der COVID-19-Erkrankung gesetzt wurden.

COVID-19-Patienten zeigten demnach folgende Hautveränderungen. Etwa 19 % von ihnen hatten Pusteln (Eiterbläschen), die vornehmlich bei jüngeren Betroffenen für durchschnittlich 12,7 Tage auftraten und teilweise zu Juckreiz oder Schmerzen führten.

Bei 9 % der Covid-19-Patienten mittleren Alters kam es zu kleinen Bläschen am Rumpf sowie an Beinen und Armen, die etwa 10,4 Tage anhielten und Juckreiz auslösten. Bei 19 % der Patienten wurden krankhafte Reaktionen der Haut mit Rötungen, Quaddeln und Juckreiz festgestellt, und bei 47 % zeigten sich Hautrötungen, die mehr oder weniger stark schuppten und im Durchschnitt 6,8 bis 8,6 Tage lang anhielten. Letztere traten vor allem auf dem Handrücken auf.

Wie die Wissenschaftler berichten, sind die Ergebnisse der Studie insofern überraschend, weil es eher selten ist, dass ein und dasselbe Virus zu so unterschiedlichen Hautveränderungen beziehungsweise -erkrankungen führt. Weitere Untersuchungen seien notwendig, um diese erkennbaren Hautveränderungen gegebenenfalls zur Diagnosestellung einer COVID-19-Erkrankung nutzen zu können.

Casas, C. G. et al.
Classification of the cutaneous manifestations of COVID-19: a rapid prospective nationwide consensus study in Spain with 375 cases.
BJD 4/2020

Zurück zur Übersicht

Orthopädische Praxis

Dr. med. Martin Korn

Mecklenburgstraße 34
19053 Schwerin

Tel: +49 (385) 20 88 88 66
Fax: +49 (385) 20 88 88 38

Impressum & Datenschutz

  • Impressum
  • Datenschutz

Unsere Sprechzeiten

Montag 08:00 - 12:00 Uhr 14:00 - 16:00 Uhr
Dienstag 09:30 - 12:00 Uhr 15:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch 08:00 - 12:00 Uhr  
Donnerstag 09:30 - 12:00 Uhr ab 15:00 Sondersprechstd.
Freitag 08:00 - 12:00 Uhr  

Aktuelles aus unserer Praxis

Was hat die Darmflora mit Rheuma zu tun? 28.02.2025

Wie wichtig unser Darm und dessen Ökosystem mit seinen vielen Bakterien, Viren und Pilzen für unsere Gesundheit ist, das ist mittlerweile gut bekannt. Jetzt haben Wissenschaftler aufzeigen können, dass die Zusammensetzung der Darmflora mit der Entstehung von entzündlichen rheumatischen Erkrankungen… [mehr]

Datenschutz

Herzlich willkommen! Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. So können wir Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis bieten.

Dialog schliessen
Impressum
Datenschutz