Termin
online buchen
Doctolib
  • Gesundheit & Medizin
  • Home
  • Aktuelles
    • Praxismitteilungen
    • Gesundheit & Medizin
    • Gesundheitsbrief
  • Dr. med. Martin Korn
    • Lebenslauf
    • Weiterbildung und Qualifikationen
    • Praxisrundgang
    • Qualitätssiegel
  • Schwerpunkte
    • Alternative Schmerzbehandlung
    • Arthrose
    • Gelenkschmerzen
    • Prävention
    • Rückenbeschwerden
    • Schulterbeschwerden
    • Tennisellenbogen
    • Übergewicht
  • Leistungen
    • Allgemeine Leistungen
      • Elektrotherapie
      • Manuelle Therapie/Chirotherapie
      • Medikamentöse Therapie
      • Neuraltherapie
      • Ultraschall des Bewegungssystems
      • Ultraschall der Säuglingshüfte
    • Gesundheitsleistungen
      • Ernährungsberatung
      • Gewichtsoptimierung
      • Hyaluronsäure-Injektionen
      • Impedanzanalyse
      • Meridiandiagnostik
      • Mesotherapie
      • Orthomolekulare Therapie
      • Schwingungsliege (Orthospine)
  • Sprechzeiten
  • Service
    • Überweisung
    • Rezept
    • Termin online buchen
    • Terminanfrage Sprechstunde
    • Terminanfrage Gelenksprechstunde
    • Gesundheitsbrief
    • BMI-Rechner
    • Onlinerechner: Kalorienverbrauch
  • Medizinlexika
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Lage
  • Home
  • Aktuelles
    • Praxismitteilungen
    • Gesundheit & Medizin
    • Gesundheitsbrief
  • Dr. med. Martin Korn
    • Lebenslauf
    • Weiterbildung und Qualifikationen
    • Praxisrundgang
    • Qualitätssiegel
  • Schwerpunkte
    • Alternative Schmerzbehandlung
    • Arthrose
    • Gelenkschmerzen
    • Prävention
    • Rückenbeschwerden
    • Schulterbeschwerden
    • Tennisellenbogen
    • Übergewicht
  • Leistungen
    • Allgemeine Leistungen
      • Elektrotherapie
      • Manuelle Therapie/Chirotherapie
      • Medikamentöse Therapie
      • Neuraltherapie
      • Ultraschall des Bewegungssystems
      • Ultraschall der Säuglingshüfte
    • Gesundheitsleistungen
      • Ernährungsberatung
      • Gewichtsoptimierung
      • Hyaluronsäure-Injektionen
      • Impedanzanalyse
      • Meridiandiagnostik
      • Mesotherapie
      • Orthomolekulare Therapie
      • Schwingungsliege (Orthospine)
  • Sprechzeiten
  • Service
    • Überweisung
    • Rezept
    • Termin online buchen
    • Terminanfrage Sprechstunde
    • Terminanfrage Gelenksprechstunde
    • Gesundheitsbrief
    • BMI-Rechner
    • Onlinerechner: Kalorienverbrauch
  • Medizinlexika
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Lage
 1.png
 8.png
 4.png
 9.png
Previous Next
  • Praxismitteilungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Gesundheitsbrief

Orthopädische Praxis
Dr. med. Martin Korn

Mecklenburgstraße 34
19053 Schwerin

Telefon: 0385 20 88 88 66
Telefax: 0385 20 88 88 38

Online Terminanfrage

Termin für die Sprechstunde

Termin für die Gelenksprechstunde

 

Jahre mit Übergewicht bestimmen über Darmkrebsrisiko

Menschen mit Übergewicht haben bekanntermaßen ein erhöhtes Erkrankungsrisiko für beispielsweise Brustkrebs, Gebärmutter-, Nieren- und Darmkrebs oder Speiseröhrenkrebs. Bezüglich Darmkrebs lässt sich aufgrund einer aktuell veröffentlichten Studie sogar sagen, dass die Anzahl der Lebensjahre, welche die Betroffenen im übergewichtigen Zustand verbracht haben, maßgeblich mitbestimmt, wie hoch das Risiko für eine Darmkrebserkrankung ist. Demnach erkranken langfristig übergewichtige Menschen fast 2,5-mal so häufig an Darmkrebs wie normalgewichtige. Dauerhaftes Übergewicht ist somit ein zentraler Mitverursacher von Darmkrebs.

Wissenschaftler des Deutschen Krebsforschungszentrums nahmen entsprechende Daten von etwa 10.000 Teilnehmern näher unter die Lupe. Etwas mehr als die Hälfte von ihnen waren an Darmkrebs erkrankt und wurden im Rahmen einer weiteren Studie bereits seit 2003 begleitet. Bei den anderen Teilnehmern handelt es sich um eine zufällig ausgewählte Kontrollgruppe ohne Darmkrebserkrankung. Unter anderem wurde das Körpergewicht seit deren 20. Lebensjahr dokumentiert und damit auch die Anzahl der Lebensjahre, welche die Studienteilnehmer mit Übergewicht durchlebten.

Mit der Auswertung konnte belegt werden, dass adipöse Menschen mit jedem Lebensjahr Übergewicht ein zunehmend hohes Risiko haben, an Darmkrebs zu erkranken. Ausschlaggebend ist es daher also nicht, ob man in einer einmaligen Messung als übergewichtig eingestuft wird, sondern wie lange man es ist und um wie viele überschüssige Körperpfunde es sich handelt. Zurückzuführen ist dieser negative Effekt wohl darauf, dass Fettgewebe spezielle Wachstumsfaktoren für Krebs wie beispielsweise bestimmte Hormone und entzündungsfördernde Verbindungen triggert. Je länger der Körper diesem Einfluss ausgesetzt ist, desto folgenschwerer ist es für den Gesundheitszustand der Betroffenen.

Die Studienverantwortlichen kommen zu dem Schluss, dass die Rolle des Übergewichts als möglicher Darmkrebs-Risikofaktor bislang unterschätzt wurde. Als wichtige Präventionsmaßnahme gelte es daher, auch junge, übergewichtige Menschen frühzeitig für die ganzheitlichen Modelle zur Gewichtsreduzierung zu gewinnen.

Xiangwei, L. et al.
Risk of Colorectal Cancer According to Lifetime Excess Weight.
Jama Onkol 5/2021; 3: 501.

Zurück zur Übersicht

Unsere Sprechzeiten

Montag
07:30 - 12:00 Uhr | 13:30 - 16:00 Uhr

Dienstag
09:30 - 12:00 Uhr | 15:00 - 18:00 Uhr

Mittwoch
07:30 - 12:00 Uhr

Donnerstag
09:30 - 12:00 Uhr
ab 15:00 Uhr Sondersprechstunde

Freitag
07:30 - 12:00 Uhr

Wichtige Menüpunkte

  • Home
  • Aktuelles
  • Leistungen
  • Schwerpunkte
  • Sprechzeiten
  • Service
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Suche

Orthopädische Praxis

Dr. med. Martin Korn

Mecklenburgstraße 34
19053 Schwerin

Tel: +49 (385) 20 88 88 66
Fax: +49 (385) 20 88 88 38

Datenschutz

Herzlich willkommen! Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. So können wir Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis bieten.

Dialog schliessen
Impressum
Datenschutz