Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf LinkedIn teilen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
Auf Whatsapp teilen
Termin
online buchen
Doctolib
  • Gesundheit & Medizin
  • Aktuelles
    • Praxismitteilungen
    • Gesundheit & Medizin
    • Gesundheitsbrief
  • Dr. med. Martin Korn
    • Lebenslauf
    • Weiterbildung und Qualifikationen
    • Praxisrundgang
    • Qualitätssiegel
  • Schwerpunkte
    • Alternative Schmerzbehandlung
    • Arthrose
    • Gelenkschmerzen
    • Prävention
    • Rückenbeschwerden
    • Schulterbeschwerden
    • Tennisellenbogen
    • Übergewicht
  • Leistungen
    • Allgemeine Leistungen
      • Elektrotherapie
      • Manuelle Therapie/Chirotherapie
      • Medikamentöse Therapie
      • Neuraltherapie
      • Ultraschall des Bewegungssystems
      • Ultraschall der Säuglingshüfte
    • Gesundheitsleistungen
      • Hyaluronsäure-Injektionen
      • Impedanzanalyse
      • Meridiandiagnostik
      • Mesotherapie
      • Schwingungsliege (Orthospine)
  • Sprechzeiten
  • Service
    • Gesundheitsbrief
    • Überweisung
    • Rezept
    • Termin online buchen
    • BMI-Rechner
    • Onlinerechner: Kalorienverbrauch
    • Medizinlexika
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Lage
  • Aktuelles
    • Praxismitteilungen
    • Gesundheit & Medizin
    • Gesundheitsbrief
  • Dr. med. Martin Korn
    • Lebenslauf
    • Weiterbildung und Qualifikationen
    • Praxisrundgang
    • Qualitätssiegel
  • Schwerpunkte
    • Alternative Schmerzbehandlung
    • Arthrose
    • Gelenkschmerzen
    • Prävention
    • Rückenbeschwerden
    • Schulterbeschwerden
    • Tennisellenbogen
    • Übergewicht
  • Leistungen
    • Allgemeine Leistungen
      • Elektrotherapie
      • Manuelle Therapie/Chirotherapie
      • Medikamentöse Therapie
      • Neuraltherapie
      • Ultraschall des Bewegungssystems
      • Ultraschall der Säuglingshüfte
    • Gesundheitsleistungen
      • Hyaluronsäure-Injektionen
      • Impedanzanalyse
      • Meridiandiagnostik
      • Mesotherapie
      • Schwingungsliege (Orthospine)
  • Sprechzeiten
  • Service
    • Gesundheitsbrief
    • Überweisung
    • Rezept
    • Termin online buchen
    • BMI-Rechner
    • Onlinerechner: Kalorienverbrauch
    • Medizinlexika
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Lage
 1.png
 8.png
 4.png
 9.png
Previous Next
  • Praxismitteilungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Gesundheitsbrief

Orthopädische Praxis
Dr. med. Martin Korn

Mecklenburgstraße 34
19053 Schwerin

Telefon: 0385 20 88 88 66
Telefax: 0385 20 88 88 38

Online Terminanfrage

 

Risikoeinschätzung von Weichmachern in verpackten Lebensmitteln

Weichmacher erhöhen die Dehnbarkeit von Kunststoffen, so beispielsweise auch von Lebensmittelverpackungen. Somit können Plastikflaschen und Folienverpackungen entsprechende chemische Stoffe, wie beispielsweise die Phthalate, zugesetzt sein, die sich wiederum auf das Lebensmittel übertragen könnten. Vor allem Heranwachsende sind gefährdet und auch in der Schwangerschaft sind derartige Verbindungen besonders problematisch, weil sie zu einem geringeren Geburtsgewicht oder zu Frühgeburten führen können.

US-Wissenschaftler haben anhand von Urinproben schwangerer Frauen untersucht, wie sich deren Konsum hoch verarbeiteter Nahrungsmittel auf die Menge von aufgenommenem Diethylhexylphthalat (DEHP) – einem besonders schädlichen Weichmacher – auswirkt. Sie kamen zu dem Schluss, dass jeder um 10 % höhere Verzehr solcher Lebensmittel die DEHP-Konzentration im Körper um 13 % ansteigen lässt.

Vor diesem Hintergrund wurden in Europa bereits strengere Richtlinien für Phthalate eingeführt. Insbesondere die Verwendung von DEHP ist stark zurückgegangen. Die gemessenen Aufnahmemengen lagen bereits 2019 deutlich unter der Höchstmenge. Untersuchungen haben ergeben, dass die Konzentrationen von Phthalaten in zubereiteten Lebensmitteln ebenfalls absteigend sind.

Die Grenzwerte werden bei Kindern offenbar nur selten überschritten. Bezüglich der kürzlich benannten erhöhten Mengen eines Weichmacher-Abbauproduktes im Kinderurin tut sich den Wissenschaftlern noch ein kleines Rätsel auf, vornehmlich deshalb, weil der verursachende Weichmacher seit 2023 nicht mehr ohne Weiteres eingesetzt werden darf. Vorsicht ist auch aus diesem Grunde speziell bei importierten Lebensmitteln und Spielzeug geboten aufgrund ihres oftmals noch erhöhten Gehalts an kritischen Weichmachern.

Hierzulande beziehungsweise europaweit sind viele Weichmacher nicht mehr erlaubt. In jüngster Vergangenheit gab es seitens des Bundesinstitutes für Risikobewertung neue Vorschriften für die Hersteller: Maximal 0,6 mg pro kg Lebensmittel dürfen aus dem Kunststoff in das jeweilige Lebensmittel diffundieren. Dies entspricht einer sehr geringen Menge ohne Risiko für die Gesundheit.

Jeder Verbraucher sollte jedoch bedenken: Je höher der Verarbeitungsgrad eines Lebensmittels, desto höher ist der mögliche Anteil an ungesunden und unnatürlichen Inhaltsstoffen und desto nachteiliger die Auswirkungen auf die allgemeine, dauerhafte Gesundheit!

Baker, H. et al.
Ultra-processed and fast food consumption, exposure to phthalates during pregnancy, and socioeconomic disparities in phthalate exposures
Environment International 1/2024

Zurück zur Übersicht

Orthopädische Praxis

Dr. med. Martin Korn

Mecklenburgstraße 34
19053 Schwerin

Tel: +49 (385) 20 88 88 66
Fax: +49 (385) 20 88 88 38

Impressum & Datenschutz

  • Impressum
  • Datenschutz

Unsere Sprechzeiten

Montag 08:00 - 12:00 Uhr 14:00 - 16:00 Uhr
Dienstag 09:30 - 12:00 Uhr 15:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch 08:00 - 12:00 Uhr  
Donnerstag 09:30 - 12:00 Uhr ab 15:00 Sondersprechstd.
Freitag 08:00 - 12:00 Uhr  

Aktuelles aus unserer Praxis

Was hat die Darmflora mit Rheuma zu tun?28.02.2025

Wie wichtig unser Darm und dessen Ökosystem mit seinen vielen Bakterien, Viren und Pilzen für unsere Gesundheit ist, das ist mittlerweile gut bekannt. Jetzt haben Wissenschaftler aufzeigen können, dass die Zusammensetzung der Darmflora mit der Entstehung von entzündlichen rheumatischen Erkrankungen…[mehr]

Datenschutz

Herzlich willkommen! Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. So können wir Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis bieten.

Dialog schliessen
Impressum
Datenschutz